The Big U

well, as long as my notebook is busy reinstalling, and me not being able to do any real work… I can blog.

To be honest, this is only after I’ve scoured www.avlis.org for new posts, so don’t feel too nice right now :)

To the topic: The Big U . That’s a book by Neil Stephenson, one of my favourite authors. I’m rereading it while commuting at the moment, and really would have liked to live on some campus five or six years ago. Instead, I lived with my then-girlfriend, which was nice too. But there’s this perverse imp on my shoulder that keeps telling me I’ve probably missed a lot of stuff: Great uni internet connection, late parties with other students, wild sex with cute female philosophy students…

But then, who am I kidding: Most people who I knew to live in a dorm had girlfriends whose last name were .jpg and jpeg.

You should read The Big U, it’s good.

Mutierte Kommieverräter

Back in the USSR! oh, how happy you are!“

Ich gebe zu, so ganz passt dieses Snippet nicht zum Thema, aber der Chinesische Staatszirkus ist eindeutig bizarr: fliegende Frühlingsrollenhändler, gebrannte Erdnüsse, Leuchtstäbchenverkäufer, Menschen ohne Wirbelsäule, Menschen, die auf, über,unter und durch Reifen hopsen, Frauen mit riesigem Kreuz und eben: Alles Kommunisten! (wie mein Daddy mir vertraulich zuraunte…)

Von Eloque über Anure und zurück

Manchmal bastelt man an einer Charakteridee, und es passieren die seltsamsten Dinge. So wie an diesem Beispiel.

Da wäre zunächst einmal Eloque Drachenprinz. Dieser Elb sollte uralt aber absolut weltunerfahren sein, weil er 1000 Jahre in einer Drachenhöhle verbracht hat. Die Hintergrundgeschichte sollte noch viel seltsamer werden, aber irgendwie bin ich nicht wirklich weit damit gekommen. Also schlief Eloque selig auf meiner Festplatte, und nichts passierte…