Ebay Bewertungswahn.

Aufgrund von Wohnzimmer-Entertainment-Baumaßnahmen brauchte ich kürzlich eine Vista Lizenz. Diese hab ich nach kurzem Nachdenken am Wochenende über Ebay beim Anbieter ap_systeme per Sofortkauf bestellt.

Geld wurde von mir überwiesen, heute kam dann auch die Versandbestätigung. Recht fix muss ich sagen, ist ja schliesslich der erste Werktag nach Bestelleingang. Soweit so gut, so sollte Kaufen über Ebay laufen.

Dann las ich mir den Rest der Versandbestätigung durch…

..und da fand sich dann folgendes:

WICHIG BITTE UNBEDINGT LESEN!!! 

> BEWERTUNGEN
> Wir verteilen grundsätzlich nur positive oder gar keine Bewertungen, 
> solange wir fair bewertet werden. 
> NEGATIVE BEWERTUNGEN 
> Laut den neuen EBAY-AGBs können negative Bewertungen nur noch durch einen 
> Gerichtsbeschluss entfernt werden. Das hat gravierende Auswirkungen: 
>
> Es ist nie nötig eine negative Bewertung ab zu geben. Sie müssen, (auch
> laut Ebay AGBs) bevor sie eine negative Bewertung abgeben, wirklich das 
> allerletzte Mittel ausgeschöpft haben, (z.B. der EbaycustomerSupport 
> musste Ihnen Ihr Geld erstatten) bevor so etwas nötig ist. 
>
> Bedenken sie, dass sie mit Ihrer Bewertung eine Öffentliche Stellungnahme 
> tätigen, die tausende Personen lesen, und für die sie rechtlich voll zur 
> Verantwortung gezogen werden können. (so wie eine Aussage in einer 
> Zeitung 
> über eine Person oder Firma) 
>
> Jede Bewertung muss inhaltlich zu 100% den Tatsachen entsprechen! 
>
> Sofern ihre Bewertung Aussagen zu Vertragsbedinungen (Unser
> Ebayangebot/AGBs) enthält, die Sie zuvor mit Ihrem abgegebenen Gebot 
> schriftlich akzeptiert haben, sind auch solche Bewertungen nicht 
> zulässig. 
>
> Jede negative Bewertung senkt sofort den Umsatz unserer Firma um ca. 
> 10.000
> Euro. (Nachweisbar)
> Sofern Ihre Aussage, wenn auch nur ansatzweise, nicht den Tatsachen 
> entspricht, werden wir nach den neuen AGBs sofort auf Schadensersatz in 
> Höhe von 10.000 Euro klagen. Es geht um Firmenwerte und Arbeitsplätze. 
>
> Ein Beispiel: In unserer Beschreibung war ein Fehler, und ein Zubehörteil 
> im Werte von beispielsweise 5 Euro wurde nicht mitgeliefert. Wir hätten 
> uns geweigert es nach zu senden. Natürlich sind sie sauer, und wollen 
> eine 
> negative abgeben. Ihr Ärger wäre verständlich, aber deshalb uns einen 
> Schaden 10.000 Euro zuzufügen, Arbeitsplätze gefährden, und sich selbst 
> der Gefahr eines Rechtsstreites auszusetzen, stände in keinem Verhältnis 
> zu den 5 Euro, die sie verloren haben. 
> In der Regel versuchen wir natürlich alles, um Missverständnisse oder 
> Fehler auszugleichen. Wir würden niemals vorsätzlich Kunden, die Ihr 
> Vertrauen in uns gesetzt haben täuschen. 
>
> Dieser Text klingt vielleicht sehr hart, jedoch möchten wir, dass sie in 
> Kenntnis darüber sind, dass wir unsere Firma mit allen Mitteln schützen, 
> und unsere Umsätze Aufrecht erhalten müssen, und bereit sind, dies auch 
> mittels des Rechtsweges (ungeachtet der entstehenden Kosten) zu tun. 

> Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. 

Jau, ungeachtet jeglicher Tatsachen wird mir da unverhohlen (und auch nur haarscharf im Einklang mit Ebays Bestimmungen hinsichtlich Bewertungserpressung) mit einem Rechtsstreit gedroht. Wäre mir dieser Text vor dem Kauf bekannt gewesen, hätte ich da ehrlich gesagt nichts gekauft. Trotz des bislang vorbildlichem Service und den 99,9% positiven Bewertungen des Anbieters. Schade eigentlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert