Rituale

Gestern, vorm Besuch im kir, stiessen wir mit dem üblichem Ritual an. Der, der trinken will, klopft zweimal mit dem Glas auf den Tisch, die anderen antworten mit einmaligem Klopfen, danach wird angestossen (in die Augen schauen!), mit nochmaligem Klopfen geerdet, und dann darf endlich getrunken werden. (Ich weiss: Dieses Ritual ist an sich schon bizarr, aber das ist ein anderes Thema)

Worauf ich hinauswill: Die Verletzung der „In-die-Augen-schauen“-Regel zieht 7 Jahre schlechten Sex nach sich! Die Frage, die nun alle Junggesellen brennend interessieren wird ist:

Ist schlechter Sex schlechter als gar kein Sex?

In don’t mind if I crash or fly, I don’t mind at all !

Da laufe ich gut gesättigt nach einem Mittagessen durch die City-Nord, komme an der Deutschen Bank 24 vorbei, und sehe ein Plakat. Nicht irgendein Plakat, nein, die Überschrift proklamiert:

Good T.I.M.E.S.
für die T‑Aktie!

Ja sind die denn verrückt geworden? Wollen die etwa mit all diesen Email-Virenwarnungen zugemüllt werden? Na, ich jedenfalls wünsche den Damen und Herren von der Deutschen Bank 24 einen vollen Posteingangskorb… (Hat jemand deren Email-Adresse?)

Country Road, take me home.…

Heuer haben mich meine Eltern mal zu einem „Kulturellen Ereignis“ [tm] mitgeschleppt. Die ehemalige Kneipen-Hausband Atropa feierte 25-järiges Jubiläum. Nun denn, ich erwartete einen Abend voller Folk, Blues und ähnlichem, und bekam eine Mütze voll… Country!

Jau, Männer in Cowboyhüten, Lederbeschlagenen Jeans und Stiefeln, garniert mit einem schicken Lederband als Krawatte. Die Musik beinhaltete durchaus Folk, aber mehrheitlich eben Country, wobei das kostümierte Publikum das ganze mit klassisch-deutschen Klatschen begleitete… 

…ich muss sagen: Der Folk-Teil war allererste Sahne! Die Band Atropa hat damals erstklassige Musik gemacht. Leider heisst die Combo inzwischen nicht mehr Atropa, sondern Headlight, und der Truck neben dem Bandnamen spricht Bände. Nun, ich weiss jetzt eines: Deutschland wimmelt von merkwürdigem Volk…