Ausserirdische?

Gerade auf Netzpolitik.de entdeckt:

Der Bundestagsabgeordnete Peter Hettlich (Grüne) hat der Bundesregierung einige Fragen zu Ausserirdischen gestellt.
Dabei ging es konkret um Fragestellungen, wie hoch die Bundesregierung die Wahrscheinlichkeit für die “Existenz intelligenter extraterrestrischer Lebewesen” einschätzt und wie hoch die Wahrscheinlichkeit sei, dass diese auf dem ” Territorium der Bundesrepublik Deutschland landen”.

Ja, Leute, das sind unsere Steuergelder bei der Arbeit!

In den Kommentaren entwickelte sich jetzt aber auch noch zusätzlich eine Diskussion ob es nicht doch Aliens geben könnte, und wie wahrscheinlich ein Besuch von ihnen sei, und ob ein Land nicht doch dafür ein Protokoll in der Schublade haben müsste, etcpp.

Sogar die Piratenpartei wird mit sowas belästigtschäftigt.

Ok, hier zu Protokoll also mal meine Meinung, auch als Piratenparteimitglied:

Ich halte die Wahrscheinlichkeit, dass es Außerirdische im All gibt für deutlich größer Null.

Die Wahrscheinlichkeit, dass diese noch zu meinen Lebzeiten hier auf der Erde landen strebt IMHO eher deutlich gegen Null. Als Grund dafür nenne ich jetzt einfach mal die Anzahl der Welten die diese ETs abklappern müssten sowie die Einschränkungen der Physik die Reisezeiten eher… langwierig machen.

Es ist wichtig und richtig die Astronomie als Forschung weiterzubetreiben, und auch die aktive bemannte Erforschung der des Alls halte ich für wichtig. Notfallpläne für die Landung von Ausserirdischen sind aber Makulatur

Kritische Denker“ werfen übrigens gerne ein, dass wir uns mit unserem beschränkten Wissen einfach nur die sooo weit fortgeschrittene ausserirdische Technik eh nie vorstellen können, und deswegen mit logischer Denke eben keine Unmöglichkeit eines Alienbesuchs beweisen könnten.

Denen entgegne ich, dass wir uns dann erst recht keinen Notfallplan zurechtlegen brauchen, da die Aliens dann eh komplett anders handeln als wir es uns vorstellen könnten.

Robert Jordan ist tot…

Ich gebs ja zu: Ich hab nie die Rad der Zeit Bücher gelesen. Mir war das einfach immer ein viel zu großer Stapel Papier auf einmal, ohne Aussicht auf einen Abschluss der Saga. Scheint als sollte ich auf die zynistischste Art und Weise recht behalten:

It is with great sadness that I tell you that the Dragon is gone. RJ
left us today at 2:45 PM. He fought a valiant fight against this most
horrid disease. In the end, he left peacefully and in no pain.

(von RJs Blog am 16.9.)

Ich denke, ich werde mir jetzt doch mal bei nächster Gelegenheit zumindest Band 1 ansehen müssen, schon aus Respekt eines sehr schaffensreichen Schriftstellers gegenüber.

Car Improvement

Woohoo! Endlich den ersten echten Schritt zum aufmotzen meines Minis erledigt: 

Eine Kühlerhaubenfigur!

Geht es sinnloser? Ich denke nicht. Allerdings ist dieser niedliche kleine (2,5cm hoch) Orkschädel multifunktionell, dank hinten eingelassener Neodym-Magneten. Diese erlauben es mir, den Schädel auf jedes Fahrzeug meiner Wahl zu pappen, und im Notfall auch auf das Firmen-Whiteboard!

Go me for being way too geeky.

Bling, Bling

Spent the most money on a single roleplaying book EVER. The Game of Thrones Roleplaying Game in the Limited Deluxe edition.

No  idea which devil drove me to this, but at least it arrived very promptly, and indeed does look the part: Expensive quality paper, all color, very neat illustrations, leather binding, and all the extras. Really a feast for the eyes and hands.

I’m a sucker for books anyway, especially if they are produced with a certain quality, like this one. Now I will spend quite some time reading again. From what I’ve seen so far, the makers of this beauty took a lot of trouble not to make a cookie-cutter rpg book, but something delicate. Including a rather large section that lists and explains the different subgenres of Fantasy, along with a history of the genre is a good hint.

Explaining why game rules should always be rated second to having fun is a big bonus. I’ll post a more thorough review as soon as I’ve had more than a glimpse.