Harz-IV Jugendknast

Ist das jetzt bitterböse Satire, oder überholt die Realität mal wieder die schlimmsten Erwartungen? Schaut selbst was Isotopp da ausgegraben hat:

Den
Informationen nach sieht das Konzept folgendes vor: Die
Jugendlichen müssen von in der Früh bis spätnachmittags in einem von der ArGe
gemieteten Haus verbleiben und müssen pünktlich zum Appell auf dem Hofgelände
des Anwesens erscheinen und werden das Haus in dieser Zeit nicht ohne
Genehmigung der Arge verlassen dürfen. Abends dürfen sie heimgehen. Es ist
vorgesehen, dass diejenigen, die sich der Betreuung entziehen, mit
Sanktionierung bis auf völlige Versagung von Arbeitslosengeld II inklusive
Mietkosten zu rechnen haben. Angeblich wird an einem Bewertungssystem
gearbeitet, nach welchem die Jugendlichen Punkte in den geplanten Kursen
erzielen müssen. 

Mir fehlen echt die Worte. (Quelle ist PR-Sozial)

Catara​.org Relaunch

Ich habe ja etwas über ein Jahr lang einen Neverwinter Nights Server betrieben. Dieser basierte auf dem Catara Setting, und hatte sogar moderaten Erfolg: Es kamen zwar nur eine Handvoll Spieler, diese liebten aber Setting und Server.

Nachdem die Seite nun fast ein Jahr lang tot herumlag, ich aber monatlich 5 Euro dafür zahle, habe ich sie jetzt mal neugestartet und mit Content wiederbefüllt. Das Ganze läuft unter WordPress mit dem PicoCMS Template, was mir für diesen Zweck ganz gut gefällt. Ich werde aber wohl trotzdem noch ein wenig damit herumspielen, bis es „richtig“ passt.

Die Seite ist nun Info-Archiv für das Setting, einen evtl. neuen NWN-Server und hält auch die Zusammenfassungen der PnP-Kampagne bereit.

Mehr gibt es bei www.catara.org.

Frage der Woche: Erfolge von Massengentests?

Bei ZEIT online steht gerade ein Kommentar zu den aktuellen Geruchsproben. Dort wird, wohl zu recht, darauf hingewiesen, dass diese nicht präventiv von allen Leuten die grob auf die Täterbeschreibung passen könnten genommen wird, sondern von bereits konkret Verdächtigten. Und dass diese Proben nicht gerichtsfest seien, und daher nur zur zusätzlichen Erhärtung eines Anfangsverdachtes dienen können. Das sei normale Polizeiarbeit, und im Gegensatz zur Massenüberwachung, Massengentests, etc. ziemlich harmlos. Man möge sich also lieber über die wirklichen Datenschutzaufreger empören, und dagegen vorgehen.

Hmm… Soweit so richtig. Aber ob das richtig ist, weiss ich immer noch nicht.

Beim Lesen des Artikels ging mir dann aber folgendes durch den Kopf: Es sind ja schon einige
großflächige Gentests durchgeführt worden. Diese waren natürlich alle
„freiwillig“, und das Verweigern der Abgabe einer Speichelprobe sollte
denjenigen ja auch nicht verdächtig machen.

Warum sollte ein
Täter dann seine Genprobe abgeben? Aus Dummheit, oder gar sozialem
Druck? („Der Meier hat seine Speichelprobe nicht abgegeben, der hat
bestimmt was zu verbergen“).

Die Frage ist nun: Hat jemals so ein „freiwilliger“ Massengentest den gesuchten Täter identifiziert? Wenn da jemand was weiß, bitte melden. Im Übrigen halte ich dieses Werkzeug für ein großes Übel.

Bundestagspräsidentenbashing beim Stern

Und was soll ich sagen? Recht so!

Dass gerade der Präsident eines Gesetzgebungsorgans Gesetze
besonders sorgfältig einhalten sollte, will Lammert trotzdem nicht in
den Kopf. Er habe ja gute Gründe, sagt sein Sprecher.

Nur am
Rande: Liebe Leser, Ihnen sei nicht empfohlen, Lammerts Beispiel zu
folgen und der Polizei etwa mit folgenden Worten zu begegnen: „Herr
Wachtmeister, ich hatte gute Gründe, mein Auto auf dem Gehweg zu
parken!“

Den ganzen Text gibt es hier. Und da wundern sich die Leute, wenn man „denen da oben“ nicht mehr traut, bzw. sich Politikverdrossenheit breit macht.