Blogsystem-Showdown, Nachtrag

Ich hatte ja schon einmal darauf hingewiesen: Was Templateanpassung angeht, zieht WordPress die Wurst vom Teller. Inzwischen *) meine ich auch zu wissen wieso:

WordPress bietet einen webbasierten Editor, um die wichtigsten Themebestandteile zu verändern. Nix besonderes, Syntax-Highlighting und ähnliche Schmankerl sind natürlich auch nirgends zu sehen, aber man erziehlt rasend schnell Erfolge. Zwei WordPress Seiten sind so schon von mir angepasst worden, und beide sehen schon recht gut aus. Gerade bei letzterer konnte ich zum Glück auf recht ansehnliche Grundlagen meines Vorgängers zurückgreifen — bis das Update auf die neueste WordPress Version alles kaputt machte :).

Aber die einzelnen Bestandteile eines WordPress Themes sind tatsächlich schön logisch aufgebaut, so dass die Reparatur sehr zügig vonstatten ging. Ich hoffe mal, die Seite kann demnächst auch offiziell in der neuen Form online gehen.

*) Zwei WordPress — Sites sind inzwischen zu meinem Repertoire dazugekommen, und die Aufträge für zwei weitere sind auch schon da… w00t, werde ich jetzt doch Webdesigner!

iPhone & SIMLocks

Nachdem Apple nun gerade vor Firmwarehacks warnt, regen sich ja alle nochmal über das SIMgelocke des iPhone auf. Mag ich ja auch überhaupt nicht. Aber was soll Apple sonst machen?

Eines der (meiner Meinung nach) Killerfeature des iPhones,Visual Voicemail setzt nun einmal besondere Funktionalität auf Providerseite voraus. Funktionalität, die der Provider a) von Apple lizenzieren muß, und die b) garantiert nicht jeder Provider anbieten will/kann.

Also bleibt Apple entweder die Option zu sagen „ja, diese tolle Funktion könnt Ihr als Kunde haben, aber nur, wenn der Provider das vielleicht mal nachrüstet“ oder eben einem Provider das Ganze als Deal schmackhaft zu machen (Exklusivrechte, Werbung auch über Apple, etc.) damit der auch für die entsprechende Funktionalität im Netz sorgt.

Die erste Variante wäre vielleicht Verbraucherfreundlicher, würde aber mit ziemlicher Sicherheit dafür sorgen, dass Features wie Visual Voicemail noch eine ganze Weile so gut wie nicht verfügbar wären.